Offizielles Portal zum Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahr

Webseite durchsuchen

Veranstaltungskalender zum Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahr
« Juni - 2023 »
SMDMDFS
 010203
040506070809
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Juni - 2023
Leider keine Einträge vorhanden!
Sie sind hier: Die Seminare >  TU Berlin SS 2012
DruckversionPDF-Version

TU Berlin SS 2012

Seminarbeschreibung

Inhalt

Friedrich Knilli/ Marduk Buscher

www.feuchtwanger.de

Praxisprojekt Internetarchiv, in einer Facebook-Gruppe. Persönliche Sprechstunde, freitags von 14 bis 16 Uhr in der Ackerstraße 76, Raum ACK 467, E-Mail-Anmeldung erforderlich (friedrichknilli@gmx.de)

Das innovative Seminar findet im SS 2012 nur im Netz statt (10.4.-14.7.2012), und zwar über Facebook. Es ist offen für Studenten aller Fakultäten und aller Universitäten.

Es beginnt mit der Anmeldung per Email an friedrichknilli@gmx.de. Die Schreiberin bzw. der Schreiber wird anschließend in eine Facebook-Gruppe eingeladen, über welche die komplette Kommunikation des Seminars stattfindet. Danach bekommt der Teilnehmer die Aufgabe, die Einleitung der englischen Fassung des Buches „I was Jew Süß“ von Friedrich Knilli mit Fußnoten aus www.feuchtwanger.de zu versehen und für eine Internetpräsentation einzurichten. Er hat für diese Aufgabe 5 Wochen Zeit.

Die Internetfassung des Teilnehmers wird an Medienredakteure verschickt und von diesen im Laufe von 5 Wochen begutachtet.

Die Gutachten der Medien-Redakteure werden dem Teilnehmer für seine Schlußredaktion zur Verfügung gestellt. Er hat für die Überarbeitung 5 Wochen Zeit.

Nach Eingang der Fassung letzter Hand bekommt die Teilnehmer ein Zertifikat.

Eine bleibende Dokumentation des Seminars findet parallel zu Facebook auf der Internet-Plattform www.feuchtwanger.de statt.

E-Mail-Anmeldung erforderlich (friedrichknilli@gmx.de)

Bemerkung

MA-KS Med 9/2a, 9/2b

Im geschützten Bereich dieser Seite finden sich Arbeitsmaterialien für die Teilnehmer des Seminars "Praxisprojekt Internetarchiv" im Sommer-Semester 2012.

Im öffentlichen Bereich werden die Arbeitsergebnisse der Teilnehmer/innen veröffentlicht, sofern sie hiermit einverstanden sind.

Um eine Zugangsberechtigung zu erhalten, schreiben Sie bitte eine Mail an :

info[at]feuchtwanger.de

Arbeitsmaterialien

Die Referenten

 

 

 

Studentische Arbeiten

 

 

Benutzer Anmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Webseite anzumelden:

An unsere Zielgruppe

Zielgruppe

Professionell über Feuchtwanger schreiben. Hier finden Sie brandneue Quellen für spannende Themen. weiter

Mittwoch 07. of September 2016
8. Tagung der International Feuchtwanger Society

Die Jüdin von Toledo: Spanienbilder aus dem kalifornischen Exil


Montag 21. of September 2015
Oppenheimer-Auszeichnung geht an Amadeu Antonio Stiftung

Erstmalige Verleihung der Auszeichnung in Stuttgart.

 

Weitere...

Donnerstag 17. of September 2015
Bürgertheater Ludwigsburg führt die 'Akte Oppenheimer' auf

Premiere


Donnerstag 17. of September 2015
International Feuchtwanger Society Members Meeting / Mitglieder-Treffen

International Feuchtwanger Society

Members Meeting / Mitglieder-Treffen

Villa Aurora, Pacific Palisades
September 17, 2015

 

AGENDA

 1.      Welcome / Begrüßung

 2.      Treasurer’s Report / Bericht des Schatzmeisters

 3.      Election of Officers / Wahl des...


Donnerstag 17. of September 2015
7. IFS Konferenz Feuchtwanger and Judaism, Los Angeles

Weitere Informationen: ullmann@usc.edu


Treffer 1 bis 7 von 252

1

2

3

4

5

6

7

vor >

© 2008 Feuchtwanger