Webseite durchsuchen
« | Februar - 2021 | » | ||||
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |
Ein Teil des Interviews wurde am 23. Februar in der 3sat-Sendung "Kulturzeit" ausgestrahlt
4:44 HERBERT KRILL: Haben Sie hier auf der Party Gelegenheit gehabt, die Villa Aurora ein bißchen zu besichtigen, und wissen Sie, wer hier gewohnt hat?
4:52 JOCHEN ALEXANDER FREYDANK: Also ich bin zum ersten Mal hier in der Villa Aurora, und das ist natürlich gerade in dieser Stadt hier, die ja einfach so eine zubetonierte Fläche ist, ist ja wirklich so eine Oase. Es ist wirklich toll hierzusein, es ist --klar, Feuchtwanger hat hier gelebt, ich hab irrsinnig viel Feuchtwanger gelesen, also schon als Kind, ist für mich auch ein spannender Moment, jetzt mal hierzusein, und ja die Party --die ist natürlich am Ende so wie Parties immer sind bei Filmleuten. Drängeln so ein bißchen, da gibt's die Häppchen unsdsoweiter... Macht Spaß.
5:23 KRILL. Und was gefällt Ihnen am besten von den Feuchtwanger-Romanen?
5:26 FREYDANK: Ich glaube, "Füchse im Weinberg" war so eine der ersten Sachen, die ich gelesen habe, die ich großartig fand, "Josephus-Trilogie" [etwas unverständlich], habe sehr viel von diesen historischen Sachen gelesen. Ich war, jetzt wo ich hierbin, mit vierzehn, fünfzehn, sechzehn richtig Feuchtwanger-Fan und hab die jetzt länger, schon lange nicht gelesen.
5:50 KRILL: Freut mich sehr [das zu hören]. "Füchse im Weinberg" ist ja ein Roman, in dem es um die Beziehungen zwischen Europa und Amerika geht, und das ist natürlich der ideale Roman--
6:02 FREYDANK: Aus französischer Sicht, insofern ist es das große multikulturelle, die Klammer--
6:08 KRILL: Glauben Sie, daß Feuchtwangers Stoffe oder Romane gut verfilmbar wären?
6:16 FREYDANK: Na ja, sagen wir, die wurden verfilmt, ich habe sie nicht gesehen, aber wir alle kennen die Geschichten über die "Jud Süß"-Verfilmung, die natürlich eine Katastrophe war, wie so ein Roman mißbraucht wird. "Füchse im Weinberg" wäre natürlich ein großartiger Stoff, da könnte man entspannt und gut einen tollen Film draus machen. Also gerade als amerikanisch-europäische Ko-porduktion wär das ein Hammer.
6:39 Das werden wir mal dem Herrn Eichinger sagen.
6:41 Ja, machen wir mal.
6:43 Ja, danke schön! und alles Gute für morgen.
Professionell über Feuchtwanger schreiben. Hier finden Sie brandneue Quellen für spannende Themen. weiter
Aufführung der 1999 in Bremen uraufgeführten Oper des Autorenduos Fritsch/Ackermann und des Komponisten Detlev Glanert im TiN Mönchengladbach.
Vortrag von Gernot Kirch in Worms anläßlich einer Sonderausstellung des Nibelungenmuseums, die sich mit der Darstellung des Justizmordes in der Literatur und in Filmen beschäftigt
Aufführung der 1999 in Bremen uraufgeführten Oper des Autorenduos Fritsch/Ackermann und des Komponisten Detlev Glanert im TiN Mönchengladbach.
Bis zum 31. Mai können sich Künstler um ein Stipendium für das Jahr 2012 in der Villa Aurora bewerben. In den Bereichen Film, Komposition, Literatur gibt es eine freie Bewerbung, im Bereich Bildende Kunst müssen die Bewerber vorgeschlagen werden. Bewerbungsunterlagen finden Sie <a _mce_href="http://www.villa-aurora.org/index.php?page=stipendium-bewerbung"...
Vortrag von Dr. Jörg Koch in der Stadtbibliothek Worms. Zugleich Ausstellungseröffnung zum Thema "Jud Süß".
Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli 2011 geöffnet (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr).
Hörfunksendung im Deutschlandradio Kultur über Varian Fry, der ehr als 2000 Flüchtlingen aus Vichy-Frankreich zur...