Webseite durchsuchen
« | Januar - 2021 | » | ||||
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Ulrich Werner Grimm ist Geschäftsführer der "Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.". Wenige Tage vor dem 70. Jahrestag der "Reichspogromnacht" schrieb er an 3sat:
"3sat
ZDF-Straße 1
55100 Mainz
Tel: 06131/70 1
Fax: 06131/70 6806
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir, neben 3sat, Aufbau Verlag, Feuchtwanger Society, TU Berlin u.a., seit dem Juni als offizieller Partner das Internationale Lion-Feuchtwanger-Jahr 2008/2009 unterstützen, dazu bereits einige Veranstaltungen durchgeführt, als Kooperationspartner unterstützt und gefördert haben und auf unserer Homepage das Thema Lion Feuchtwanger kommunizieren. Dafür haben wir uns erlaubt, auf Ihr Einverständnis hoffend, den 3sat-Literaturschwerpunkt "Feuchtwanger" auf www.gcjz-berlin.de anzukündigen.
Auch im kommenden Jahr - dem 60. Jahr der Gründung unserer Berliner Gesellschaft (übrigens der ersten, die eigentlich gegründet werden sollte, was durch die Zeit der Berliner Luftbrücke - noch ein Jubiläum in 2009 - verhindert wurde) wie auch der Dachorganisation DKR, einem Jahr, in dem die Woche der Brüderlichkeit unter dem Motto "1949 bis 2009 - Soviel Aufbruch war nie" stehen wird, werden wir Veranstaltungen zu Leben und Werk Feuchtwangers, Projekte mit Schülern zu Feuchtwanger und anderes durchführen.
Für Anregungen, Fragen und Hinweise, die diese unsere Arbeit betreffen und unterstützen können, wären wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. des Gesamtvorstandes
Ulrich Werner Grimm
Geschäftsführer
--
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.
Laubenheimer Str. 19
14197 Berlin
Germany
Tel.: 0049-030-8216683
Fax: 0049-030-82701961
Professionell über Feuchtwanger schreiben. Hier finden Sie brandneue Quellen für spannende Themen. weiter
Edgar Feuchtwanger:
Disraeli. Eine politische Biographie
und
Erlebnis und Geschichte
Als Kind in Hitlers Deutschland – Ein Leben in England
Der Verlag Duncker & Humblot lädt ein.
am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19 Uhr
Gutshaus Steglitz (Wrangelschlösschen), Schloßstraße 48, 12165 Berlin
Begrüßung
Dr. Florian Simon, Verleger Duncker...
Synchrone Auftaktveranstaltung zu dem virtuellen Facebook-Seminar der TU Berlin auf www.facebook.com/groups/363601300372543/...
Thomas Mann und Lion Feuchtwanger. Nachbarn und Antipoden - Ein Abend mit Manfred Flügge - München
Hechingen. "Literatur und Musik" gibt es am Mittwoch, 27. Juni, in der Alten Synagoge Hechingen.
Rudolf Guckelsberger liest aus dem Roman "Die Jüdin von Toledo" von Lion Feuchtwanger.
Aufführung
nach dem Roman von Lion Feuchtwanger, in einer Bearbeitung von Hartmut Mechtel
Uraufführung
nach dem Roman von Lion Feuchtwanger, in einer Bearbeitung von Hartmut Mechtel