Offizielles Portal zum Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahr

Webseite durchsuchen

Veranstaltungskalender zum Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahr
« Juni - 2023 »
SMDMDFS
 010203
040506070809
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Juni - 2023
Leider keine Einträge vorhanden!
Sie sind hier: Die Events >  Die Lesungen
DruckversionPDF-Version

Die Lesungen

KULTURAUSTAUSCH WIRD SICHTBAR

  

Im Literaturhaus Berlin lesen in einem Rahmenprogramm die Literaturstipendiaten der Villa Aurora aus ihren neuen Arbeiten.      

4. November, 20:00 Uhr

Tobias Hülswitt // Norbert Kron    

Tobias Hülswitt, geboren 1973. Nach einer Steinmetzlehre Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2005 Gastprofessor am Literaturinstitut Leipzig. 2006 Mitglied der Jury zur Auswahl der ersten Studierenden des neu gegründeten Schweizerischen Literaturinstituts in Bern. Romandebüt Saga (Kiepenheuer & Witsch) 2000 //  Ich kann dir eine Wunde schminken 2004 // Der kleine Herr Mister 2006 // 2003 war er mit der Erzählung Fußballgott in Hubert Winkels Anthologie Beste Deutsche Erzähler vertreten.

Norbert Kron, 1965 in München geboren, studierte Literaturwissenschaft in München und macht seit 1993 Fernsehreportagen für den Rundfunk Berlin-Brandenburg sowie Essays und Buchkritiken für Journale und Literaturzeitschriften. Zahlreiche literarische Veröffentlichungen in Anthologien, Gründung und Mitherausgabe des literarischen Magazins Konzepte. Im Februar 2002 erschien der Roman Autopilot (München), 2008 sein viel beachteter Roman Der Begleiter. In diesem Roman erzählt Norbert Kron die Geschichte eines Kulturjournalisten, der seine Stelle bei einer großen Zeitung verloren hat und daraufhin bei einer Escortagentur beginnt zu arbeiten.      

5. November, 20:00 Uhr

Nico Bleutge // Paul Brodowsky //  Kevin Vennemann  

Nico Bleutge, 1972 geboren in München. 1993-1999 Studium der Neueren Deutschen Literatur, Allgemeinen Rhetorik und Philosophie in Tübingen. Lebt als Lyriker und Literaturkritiker in Tübingen. Er hat neben den Gedichtbänden fallstreifen (2008) und klare konturen (2006) zahlreiche Essays und Artikel in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Seine Arbeit wurde mit dem Anna Seghers Preis (2006), dem Kranichsteiner Förderpreis (2006), dem Wolfgang-Weyrauch-Preis beim Literarischen März (2003) und beim open mike der literaturWERKstatt Berlin (2001) ausgezeichnet.

Paul Brodowsky, 1980 geboren in Kiel. Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. 2000-2004 Mitbegründer und Herausgeber der Literaturzeitschrift "BELLA triste" 2005/2006 Writer in Residence am Deutschen Haus der New York UniversityLebt in Berlin und schreibt neben Theaterstücken, Hörspielen, Essays und journalistischen Beiträgen vorwiegend erzählende Prosa. Debüt 2002 Prosaminiaturen Milch Holz Katzen // 2007 Erzählungsband Die blinde Fotografin (beide Suhrkamp Verlag) // 2006 wurde sein Theaterstück Stadt, Land, Fisch in einer Werkstattinszenierung an den Münchner Kammerspielen präsentiert, es folgten szenische Lesungen bei internationalen Theaterfestivals, die Hörspielfassung des Stücks wurde durch den WDR produziert.

Kevin Vennemann , 1977 geboren in Dorsten/Westfalen. 1999 - 2006 Studium von Neuerer Deutscher Literatur, Neuester Geschichte, Amerikanistik, Judaistik in Köln, Innsbruck, Wien und Berlin. Er lebt in Berlin und Wien. Buchpublikationen: Mara Kogoj. Roman 2007 // Nahe Jedenew. Roman 2005 // Wolfskinderringe. Erzählungen 2002.  Die Bücher von Kevin Vennemann erhielten zahlreiche Auszeichungen und wurden vielfach übersetzt.      

Die Villa Aurora  

Unter der Maxime Kulturaustausch wird sichtbar präsentiert das Villa Aurora Forum Berlin in der jährlichen Villa Aurora Nacht der Öffentlichkeit Ausschnitte aus den jährlichen transatlantischen künstlerischen Produktionen und stellt die neuen Stipendiaten vor. In größeren Zeitabständen lädt das Forum in einem mehrwöchigen Kulturprogramm zu einer repräsentativen Werkschau ein. (Transatlantische Impulse II, Herbst 2010 im Martin Gropius Bau).

Villa Aurora Nacht

Flüchtiges Paradies

  

Abend über Migrantenliteratur heute mit Dr. Terrance Albrecht, FernUniversität Hagen, und Hidir Eren Celik, Schriftsteller, Bonn.

An unsere Zielgruppe

Zielgruppe

Professionell über Feuchtwanger schreiben. Hier finden Sie brandneue Quellen für spannende Themen. weiter

Mittwoch 07. of September 2016
8. Tagung der International Feuchtwanger Society

Die Jüdin von Toledo: Spanienbilder aus dem kalifornischen Exil


Montag 21. of September 2015
Oppenheimer-Auszeichnung geht an Amadeu Antonio Stiftung

Erstmalige Verleihung der Auszeichnung in Stuttgart.

 

Weitere...

Donnerstag 17. of September 2015
Bürgertheater Ludwigsburg führt die 'Akte Oppenheimer' auf

Premiere


Donnerstag 17. of September 2015
International Feuchtwanger Society Members Meeting / Mitglieder-Treffen

International Feuchtwanger Society

Members Meeting / Mitglieder-Treffen

Villa Aurora, Pacific Palisades
September 17, 2015

 

AGENDA

 1.      Welcome / Begrüßung

 2.      Treasurer’s Report / Bericht des Schatzmeisters

 3.      Election of Officers / Wahl des...


Donnerstag 17. of September 2015
7. IFS Konferenz Feuchtwanger and Judaism, Los Angeles

Weitere Informationen: ullmann@usc.edu


Treffer 1 bis 7 von 252

1

2

3

4

5

6

7

vor >

© 2008 Feuchtwanger